Über die Konsistenz einer Marke im Gesundheitswesen
Ich konnte die Produktkommunikation einer innovativen Marke für digitale Gesundheitsdienste vereinheitlichen und dadurch die Marke als ganzheitlichen Dienstleister zu positionieren.
Unsere Welt ist heute auf der Suche nach Narrativen und Modellen für die Zukunft – nach Nachhaltigkeit, Menschlichkeit, Sinnstiftung. Diese Entwicklung stellt gerade Organisationen und Marken vor besondere Herausforderungen. Wirtschaftliche Parameter, Erfolg und Wachstum werden neu definiert. Kunden, Partner und Mitarbeiterinnen erwarten Charakter und Authentizität – Markenprofil ohne Fake.
Hej!
Die Reisen, auf denen ich Unternehmen begleite, beginnen mit Fragen, mit Schritten der Bewusstmachung. Dem Freilegen der eigenen Persönlichkeit. Unternehmen als soziale Organismen. Wie sind wir eigentlich und was verkörpern wir? Wie möchten wir sein, in welchen Umbrüchen befinden wir uns gerade? Und wie ist das Ganze in eine gesellschaftliche Dimension eingebettet? Welche Ideen, Gedanken, Bilder repräsentieren wir, wofür stehen wir ein und morgens auf?
Wer sich selbst gut kennt, kann sich aufs Handeln konzentrieren und schöpft dabei Kraft, Innovation und (kommunikative) Wirksamkeit aus eigener Quelle. 100 Prozent Identität. Für Menschen wie für Organisationen. Das ist es, was ich als intergalaktische Marken bezeichne. Das Vermögen, sich in alle Richtungen weiterzuentwickeln, die richtigen Schritte zu gehen und dabei stets mutig und selbstbewusst zu bleiben – einzigartig zu sein.
Ich setze meine Kraft und Begeisterung dafür ein, dass gute Dinge und deren Denker und Macher erfahrbar werden und wirken können. Lasst uns kooperieren und gemeinsam universelle Werte groß machen!
Feuer gefangen? Ich auch. Nimm Kontakt zu mir auf!
Durch meine Expertise in den unterschiedlichsten Bereichen wie der Informatik, dem Design, der Gründung und dem Aufbau einer Brandingagentur und meine Rolle als Co-Founder und Consultant in verschiedenen Start-ups konnte ich wertvolle Fähigkeiten erwerben und ausbauen, die es mir heute ermöglichen, Meta-Perspektiven einzunehmen, komplexe Zusammenhänge und Interaktionen zu analysieren und klare, performante Lösungen zu entwickeln. Ich brenne dafür, meine Erfahrungen und Kenntnisse in immer wieder neuen Feldern einzubringen.
Mein Fokus als systemischer Berater liegt auf den Menschen und den Organisationen, die durch sie entstehen. Ich setze Methoden, Prozesse und Instrumente ein, die unternehmerische Selbstwirksamkeit und ganzheitliches Wachstum fördern. Dabei betrachte ich nicht nur die oberflächlichen Symptome.
Mit Systemic Design gehe ich mit euch an die Wurzel. Wir befassen uns mit der Persönlichkeit, dem Wertekonstrukt und dem Verständnis dafür, was ihr als lebendige Organisation und mit authentischem Verhalten in die Welt hinaustragen möchtet.
Meine Herangehensweise wird dabei exakt auf euren Kontext zugeschnitten. Ich höre zu, fordere heraus und lege wichtige Erkenntnisse frei, um sie für euch und mit euch in scharfe Systeme umzusetzen, die der gesamten Organisation als wertvolles Markenwissen und wirksames Steuerungsinstrument zur Verfügung stehen. Natürlich begleite ich euch über den gesamten Weg der Aktivierung.
Lasst uns gemeinsam eure Organisation auf das nächste Level bringen – free the better!










Entwickle eine klare und konsistente Markenidentität, um euer Image und eure Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft zu verbessern.
Stärke deinen Wert auf dem Arbeitgebermarkt smart und nachhaltig, um Top-Talente zu gewinnen und zu halten und damit eure Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Verstehe, wie deine Marke wahrgenommen wird und welches Potenzial vorhanden ist, um ein starkes Profil mit Strahlkraft zu erzeugen.
Kein „One fits all“! Meldet euch bei mir und lasst uns gemeinsam schauen, was ihr für eure Organisation speziell braucht und welcher Ansatz der für euch passende ist.

In dieser Phase analysiere ich den aktuellen Zustand eures Brands, einschließlich seiner Stärken, Schwächen und Chancen. Diese Betrachtung kann unter anderem Marktforschungsaspekte, Konkurrenzanalysen und Customer Research umfassen, um die aktuelle Position eurer Marke auf dem Markt zu verstehen. Gemeinsam versuchen wir schon möglichst früh echte Differenzierungskriterien sowie wichtige inhaltliche und kommunikative Ankerpunkte zu identifizieren.

In dieser Phase entwickeln wir ein detailliertes Profil des Brands, einschließlich seiner Persönlichkeit, seiner Werte und Zielgruppen. Diese Analyse kann die Erstellung von Markenarchetypen und die Bestimmung von Alleinstellungsmerkmalen der Marke beinhalten. Kernbotschaften werden herausgearbeitet und in ein erstes Messaging übersetzt, das die Grundlage für jede Markenkommunikation und -steuerung bietet.

In dieser Phase wird die Markenstrategie definiert, unter anderem die Mission, die Vision und das Wertespektrum der Marke. Wir setzen klare strategische Zielpunkte und überführen sie in ein wirksames System, das über alle Anwendungsebenen hinweg zugänglich und verfügbar sein wird. Mit allen relevanten Stakeholdern entsteht eine klare Markenarchitektur einschließlich Markenhierarchie, -organisation und -portfolio. Auf Wunsch begleite ich euch auch bei der Entwicklung einer visuellen Identität.

In der letzten Phase des Markenberatungsprozesses unterstütze ich euch und eure Marke bei der Umsetzung einer neuen Strategie an allen Kontaktpunkten. Dies kann die Erstellung eines Markeneinführungsplans, die Entwicklung von Marketingmaterialien und die Schulung der Mitarbeiter zur neuen Markenstrategie beinhalten. Gerne überwache auch die Leistung der Marke, um bei Bedarf Anpassungen und Ergänzungen am System vornehmen zu können.
Ich konnte die Produktkommunikation einer innovativen Marke für digitale Gesundheitsdienste vereinheitlichen und dadurch die Marke als ganzheitlichen Dienstleister zu positionieren.
In diesem Projekt tritt ein Unternehmen an mich heran, das in den letzten Jahren sehr schnell gewachsen ist. Ich helfe dabei, den eigenen Kern zu finden, um gezielt die richtigen Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden.
In diesem besonderen Case darf ich ein Kulturfestival mit einer langen Historie dabei begleiten, sich selbst neu zu finden und das eigene Wertekonstrukt mit ganz neuem Team und neuer Leitung auszuloten.
Nimm einfach Kontakt auf!
SERVICE
Jedes Unternehmen hat ‚irgendwie‘ eine Identität – aber nicht jedes Unternehmen hat eine bewusste, klare und konsistente Identität und noch seltener wird sie ebenso klar und konsistent nach außen getragen. Hier kommt die Systemic Identity ins Spiel. Ich analysiere die Identität und das Markenumfeld eures Unternehmens, gemeinsam definieren wir Werte, Mission und viele weitere wertvolle Marken-Assets und machen sie für die Implementierung und Umsetzung auf allen Ebenen unternehmerischen Handelns verfügbar. Das Ergebnis? Eine klar geformte Identität, ein einheitlicher Markenauftritt und damit ein besseres Image und höhere Wettbewerbsfähigkeit. Und nicht zuletzt ein gemeinsames Verständnis von Markenwerten und -botschaften im Unternehmen. Das klingt doch nach einem Plan, oder?
Analyse der Identität und des Markenumfeldes
Definition der Identität und der Werte des Unternehmens
Empfehlungen zur Implementierung und Umsetzung
SERVICE
Wir wissen alle, dass Arbeitgebermarken kein neues Konzept sind. Der Kampf um Talente macht Unternehmen zu schaffen und viele lassen sich auf ein Wettrüsten mit Benefits ein. Obwohl großes Potenzial in einer eigenständigen Employer Brand steckt, erlebe ich immer wieder, dass Unternehmen sie vernachlässigen oder nicht effektiv einsetzen und kommunizieren. Mit dem Format der Systemic Employer Brand analysiere ich eure aktuelle Arbeitgebermarke und entwickle eine Strategie zur Verbesserung und effektiveren Kommunikation. Das Ergebnis? Eine gestärkte Attraktivität als Arbeitgeber, eine höhere Mitarbeiterbindung und eine höhere Wettbewerbsfähigkeit. Klingt verlockend, nicht wahr?
Analyse der aktuellen Arbeitgebermarke und der Zielgruppe
Strategieentwicklung zur Verbesserung und Kommunikation der Arbeitgebermarke
Verbesserte Attraktivität als Arbeitgeber, höhere Mitarbeiterbindung und höhere Wettbewerbsfähigkeit
SERVICE
Es ist wichtig zu erkennen, wie die eigene Marke wahrgenommen wird und wo sie im Wettbewerb steht. Hier setze ich mit meinem Brand-Audit-Format an. Wir analysieren die Wahrnehmung und Vitalität eurer Marke auf verschiedenen Ebenen – vom Kunden bis zu eurem Team – und identifizieren Stärken und Schwächen. Darauf aufbauend, gebe ich euch Empfehlungen zur Optimierung der Markenidentität und -positionierung. Das Ziel? Eine klarere Markenpositionierung, eine bessere Kundenbindung und eine höhere Wettbewerbsfähigkeit. Es wird Zeit, sich von der Konkurrenz abzuheben!
Analyse der Markenwahrnehmung und -positionierung
Identifikation von Stärken und Schwächen der Marke
Empfehlungen zur Optimierung der Markenidentität und -positionierung
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und gezielte Dienste. Einige sind technisch unbedingt erforderlich, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.